Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis
- Definitionen
- Identität des Unternehmers
- Anwendbarkeit
- Das Angebot
- Das Abkommen
- Widerrufsrecht
- Kosten im Falle des Widerrufs
- Ausschluss des Widerrufsrechts
- Der Preis
- Konformität und Garantie
- Lieferung und Ausführung
- Langfristige Geschäfte: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung
- Zahlung
- Beschwerdeverfahren
- Streitigkeiten
- Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Artikel 1 - Definitionen
In diesen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
- Bedenkzeit : Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
- Verbraucher : Die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Geschäfts handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt.
- Tag : Kalendertag.
- Dauertransaktion : Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Kaufverpflichtung sich über einen bestimmten Zeitraum erstreckt.
- Dauerhafter Datenträger : Jedes Instrument, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen für eine spätere Einsichtnahme zu speichern.
- Widerrufsrecht : Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
- Musterformular : Ein Widerrufsformular, das der Unternehmer dem Verbraucher zur Verfügung stellt.
- Unternehmer : Die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.
- Fernabsatzvertrag : Ein Vertrag, bei dem Fernkommunikationstechniken verwendet werden.
- Fernkommunikationstechnologie : Mittel zum Abschluss eines Vertrags, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum anwesend sind.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen : Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
- Name : -MEF-
- Adresse : Nijverheidsstraat 18, 2570 Duffel, Belgien
- E-Mail : info@casajve.com
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer : BE0794 272 523
Artikel 3 - Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote des Unternehmers und für alle zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher geschlossenen Fernabsatzverträge.
- Der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt. Sollte dies nicht möglich sein, wird auf eine kostenfreie Einsichtnahme bzw. Zusendung hingewiesen.
- Sofern der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen wird, wird der Text dieser AGB auf einem dauerhaften Datenträger elektronisch zur Verfügung gestellt.
- Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und spezifischen Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gilt die für den Verbraucher günstigste Bestimmung.
- Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder für nichtig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und voll wirksam. Unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem ursprünglichen Zweck am nächsten kommen.
Artikel 4 - Das Angebot
- Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich angegeben.
- Das Angebot ist freibleibend und kann vom Unternehmer geändert werden.
- Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der Produkte und/oder Dienstleistungen, einschließlich etwaiger Abbildungen. Irrtümer oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
- In jedem Angebot ist klar angegeben:
- Der Preis beinhaltet Steuern.
- Eventuelle Versandkosten.
- Die Art der Zahlung, Lieferung und Ausführung.
- Ob ein Widerrufsrecht besteht oder nicht.
- Der Zeitraum, innerhalb dessen das Angebot gültig ist.
Artikel 5 - Die Vereinbarung
- Der Vertrag kommt im Moment der Annahme durch den Verbraucher und der Einhaltung der festgelegten Bedingungen zustande.
- Im Falle einer elektronischen Annahme bestätigt der Unternehmer den Erhalt. Solange der Vertrag noch nicht bestätigt ist, kann der Verbraucher ihn kündigen.
- Der Unternehmer trifft entsprechende Maßnahmen zur Datensicherung und bietet eine sichere Webumgebung.
- Bei Bedarf kann der Unternehmer zusätzliche Informationen anfordern, um beurteilen zu können, ob der Verbraucher seinen Verpflichtungen nachkommen kann.
- Bei Lieferung der Produkte oder Dienstleistungen erhält der Verbraucher klare Informationen über sein Widerrufsrecht, etwaige Garantien und das Beschwerdeverfahren.
Artikel 6 - Widerrufsrecht
-
Bei Lieferung der Produkte:
- Der Verbraucher hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts.
- Während der Widerrufsfrist ist der Verbraucher verpflichtet, sorgfältig mit dem Produkt und seiner Verpackung umzugehen. Das Produkt darf nur in dem Umfang verwendet werden, der zur Feststellung seiner Art, seiner Eigenschaften und seiner Funktionsweise erforderlich ist.
- Möchte der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, muss er dies innerhalb der Widerrufsfrist unter Verwendung des Muster-Widerrufsformulars oder einer anderen eindeutigen Erklärung mitteilen.
-
Bei der Erbringung von Dienstleistungen:
- Der Verbraucher hat das Recht, binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
- Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher die Anweisungen des Unternehmers befolgen.
Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs
- Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er höchstens die Kosten der Rücksendung.
- Der Unternehmer erstattet den vollen Kaufpreis, einschließlich etwaiger Standardversandkosten, schnellstmöglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Widerruf.
- Voraussetzung für die Rückerstattung ist, dass die Ware in einwandfreiem Zustand beim Unternehmer eingegangen ist, es sei denn, der Verbraucher kann einen schlüssigen Nachweis der Rücksendung erbringen.
- Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.
Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts
-
Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht ausschließen für:
- Produkte, die nach Verbraucherspezifikationen hergestellt werden.
- Produkte, die schnell verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben.
- Hygieneprodukte, deren Siegel nach der Lieferung gebrochen wurde.
- Audio- und Videoaufzeichnungen oder Software, bei denen das Siegel nach der Lieferung entfernt wurde.
-
Ein Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich, wenn dies im Angebot deutlich erklärt wird.
Artikel 9 - Der Preis
- Die im Angebot genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Während der Gültigkeitsdauer des Angebots werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, außer aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
- Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie auf gesetzlichen Vorschriften beruhen.
- Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn dies vereinbart wurde und der Verbraucher berechtigt ist, den Vertrag zu kündigen.
Artikel 10 - Konformität und Garantie
- Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- Eine etwaige Garantie wird ausdrücklich anerkannt und berührt nicht die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers.
- Mängel oder Falschlieferungen müssen innerhalb von 2 Monaten nach Entdeckung schriftlich gemeldet werden.
- Die Garantie erlischt, wenn der Verbraucher selbst Reparaturen durchführt oder das Produkt unsachgemäß verwendet.
Artikel 11 - Lieferung und Ausführung
- Der Unternehmer wird bei der Ausführung von Bestellungen und der Beurteilung von Anfragen die gebotene Sorgfalt walten lassen.
- Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse.
- Der Unternehmer wird angenommene Bestellungen spätestens innerhalb von 30 Tagen ausführen, sofern keine längere Lieferfrist vereinbart wurde.
- Kommt es zu Lieferverzögerungen, wird der Verbraucher hierüber rechtzeitig informiert und hat er das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
Artikel 12 - Dauertransaktionen: Dauer, Kündigung und Verlängerung
- Einen unbefristeten Vertrag kann der Verbraucher jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.
- Ein befristeter Vertrag kann nach Ablauf stillschweigend verlängert werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.
- Für Verlängerungen gelten die gleichen Kündigungsfristen wie für den ursprünglichen Vertrag.
Artikel 13 - Zahlung
- Der Verbraucher ist verpflichtet, die Zahlungen innerhalb der im Vertrag genannten Frist zu leisten.
- Bei Nichtzahlung ist der Unternehmer berechtigt, angemessene Kosten in Rechnung zu stellen.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, etwaige Unrichtigkeiten der von ihm angegebenen Zahlungsdaten unverzüglich mitzuteilen.
Artikel 14 - Beschwerdeverfahren
- Der Unternehmer verfügt über ein Beschwerdeverfahren und behandelt Beschwerden gemäß diesem Verfahren.
- Beanstandungen müssen vollständig und klar beschrieben innerhalb einer angemessenen Frist nach Entdeckung eingereicht werden.
- Der Unternehmer wird innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Beschwerde antworten. Wenn eine längere Bearbeitungszeit erforderlich ist, wird der Verbraucher benachrichtigt.
- Kann eine Beschwerde nicht im gegenseitigen Einvernehmen gelöst werden, entsteht ein Streitfall, der dem Streitbeilegungsverfahren unterliegt.
Artikel 15 - Streitigkeiten
- Auf Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher findet ausschließlich belgisches Recht Anwendung.
- Streitigkeiten können dem zuständigen Gericht in Belgien vorgelegt werden.
Artikel 16 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
-
Zusätzliche Bestimmungen oder Abweichungen von diesen Bedingungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein.
-
Abweichungen müssen schriftlich festgehalten und von beiden Parteien bestätigt werden.